Dein Weg zu mehr Gelassenheit
Aufgeregte Hunde brauchen Hilfe!
Kurs für Hibbelhunde
Gelassenheit kann Dein Hund lernen
Dein Hund regt sich schnell mal auf und braucht anschließend lange, um wieder zur Ruhe zu kommen? Er wirkt in bestimmten Situationen immer wieder aufgedreht und gestresst? Er winselt, bellt oder zittert sogar vor Erregung? Egal ob eine Rehbegegnung, die Türklingel, ein Fußball oder andere Aufreger Deinen Hund auf die Palme bringen – hier bist Du richtig!
In diesem Kurs lernst Du
- Ruhezeichen des Hundes kennen
- Unruhesituationen im Alltag zu erkennen und zu eliminieren
- den Aufbau eines Ruhemarkers kennen
- wie du Deinem Hund beibringst, in Stresssituation zur Ruhe zu kommen und er sich auf eine Matte inkl. Kopfablegen ablegt
- erlernte Unruhe des Hundes im Alltag zu erkennen und Gewohnheiten zu ändern
- Übungen für unterwegs, die zu mehr Achtsamkeit führen
Und so gehen wir vor:
- Wir schicken Dir vorab einen Fragebogen zur Ruhe- und Schlafsituation, Essverhalten, Bewegungsauslastung Deines Hundes, den wir anschließend analysieren.
- Das Training findet mit wenigen Teilnehmern und viel Abstand statt.
- Wir etablieren die Decke als Ruhesignal.
- Ablenkungen werden langsam und nach individuellen Unruhesituationen aufgebaut.
- Wir wechseln zwischen Aufmerksamkeit und Entspannung für Deinen Hund ab.
- Der Trainingsaufbau wird mit Tagesplänen gestützt, sodass Du jeden Tag nur wenige Minuten übst.
Kursinformationen
Kursleitung: Mandy Kühn
Umfang: 8 Trainingsstunden
Voraussetzungen: keine
Trainingszeit: mittwochs, 16:00 Uhr, ab dem 22.03.2023 (weitere Trainingstermine: 29.03., 05.04., 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05.2023)
Trainingsort: Hundeplatz Emmerstedt
Kosten: 230,00 Euro
Verbindliche Anmeldung
Was unsere Teilnehmer sagen…
Sehr liebe, einfühlsame, sympathische und kompetente Trainerin.
Anton ist jetzt der dritte Hund, den ich Daniela im Dogwalking anvertraue. Egal, was ist: hier wird jedes Problem versucht zu lösen.
Mensch und Hund in den besten Händen!
Diese Kurse werden Sie interessieren

Die Freifolge
„Dranbleiben ohne Leine“, auch unter Ablenkung - wie das funktioniert erarbeiten wir in diesem Kurs.

Der Rückruf
Welche Schritte Sie für einen zuverlässigen Rückruf gehen müssen, erfahren Sie in diesem Modul.

Die Distanzarbeit
Den Hund verschiedene Kommandos über eine größere Entfernung ausführen zu lassen, kann im Alltag hilfreich sein.