Wer kennt das nicht: Du schlenderst mit Deinem Hund den Feldweg entlang, Dein Hund läuft mal voraus, mal bleibt er zurück – und dann nähert sich ein Pferd, ein Traktor oder gar ein anderer Hund.
Jetzt schnell die Leine hervorgekramt, den Hund heranrufen, Leine dran, Leine fällt runter, Leine ist verheddert, Du hast die Leine unterwegs verloren, Du findest den Karabiner in der Eile nicht.
Das alles bleibt Dir erspart, wenn Du Deinen Hund locker heranrufen kannst und er Dir entspannt unangeleint folgt, bis ihr beide die Gefahrenquelle passiert habt.
Das Werkzeug für das „Dranbleiben ohne Leine“ erhältst Du in diesem Baustein unserer 5x5-Erziehungsreihe.
Wichtig für Dich zu wissen ist, dass die Freifolge nichts anderes ist als eine Leinenführigkeit ohne Leine.
Als Ablenkung wird alles genutzt, was Dir auch im Alltag begegnen kann.
Dies können andere Hunde, spielende Kinder, rasante Jogger, imposante Pferde oder wirbelndes Laub sein.
Nach Abschluss des Kurses bist Du in der Lage, Deinen Hund in diesen oder ähnlichen Situationen bei Dir zu behalten, ohne dass Du eine Leine benutzt: