5x5 Modul "Grenzen setzen"

KURSINFO
5 Gruppenstunden
Min. 4, max. 6 Teilnehmer
Dauer
Teilnahme am Modul "Leinenführigkeit"
Geeignet für Freigeister, Leinenpöbler, Pubertiere
Mandy Kühn
Samstags, 09:15 Uhr
Hundeplatz Emmerstedt
Einzeln 120,00 €. Alle Module 580,00 €
JETZT BUCHEN

5x5 Modul "Grenzen setzen"

Nein!, Aus!, Pfui!

Grenzen sinnvoll und fair setzen

Im Zusammenleben zwischen Dir und Deinem Hund gibt es ganz sicher Dinge, die nicht sein sollen.

Blumenzwiebeln rausrupfen, ins Bett springen, ungebeten aus dem Auto aussteigen, Fußleisten annagen, Schuhe klauen, den Garten umgraben, Essbares vom Tisch klauen usw.

Die Liste ist beinahe unendlich erweiterbar.

Möchtest Du Deinen Hund daran hindern, unerwünschte Dinge zu tun, musst Du ihm Grenzen setzen.

Manchmal sanft, im Hinblick auf Giftköder-Alarm usw. ggfs. auch mal deutlich. Uns ist wichtig: immer fair und nachvollziehbar!


Wichtig für Dich zu wissen ist, dass die Freifolge nichts anderes ist als eine Leinenführigkeit ohne Leine.

Der Kurs beinhaltet daher folgende Themen:

  • Wiederholung der Leinenführigkeit (aus Junghunde-Kurs, Einzelstunden oder Modul 1)
  • "Weglaufen verhindern" - das Dranbleiben im Stand trotz Ablenkung
  • Dranbleiben in der Bewegung (erst ohne, dann mit Ablenkung)
  • Dranbleiben in der Gruppe (Freifolge mit mehreren Hunden)

Als Ablenkung wird alles genutzt, was Dir auch im Alltag begegnen kann.

Dies können andere Hunde, spielende Kinder, rasante Jogger, imposante Pferde oder wirbelndes Laub sein.

Nach Abschluss des Kurses bist Du in der Lage, Deinen Hund in diesen oder ähnlichen Situationen bei Dir zu behalten, ohne dass Du eine Leine benutzt:

  • Unterhaltung mit einem anderen Spaziergänger
  • Passieren einer Gruppe Fahrradfahrer
  • Aufenthalt an einem Bolzplatz mit spielenden Kindern
  • Stoppen an Wegkreuzungen
  • Begegnung mit einem anderen Hund (mit der Option auf anschließende Kontaktaufnahme)
  • herumliegende, fressbare Gegenstände