Im Zusammenleben zwischen Dir und Deinem Hund gibt es ganz sicher Dinge, die nicht sein sollen.
Blumenzwiebeln rausrupfen, ins Bett springen, ungebeten aus dem Auto aussteigen, Fußleisten annagen, Schuhe klauen, den Garten umgraben, Essbares vom Tisch klauen usw.
Die Liste ist beinahe unendlich erweiterbar.
Möchtest Du Deinen Hund daran hindern, unerwünschte Dinge zu tun, musst Du ihm Grenzen setzen.
Manchmal sanft, im Hinblick auf Giftköder-Alarm usw. ggfs. auch mal deutlich. Uns ist wichtig: immer fair und nachvollziehbar!
Wichtig für Dich zu wissen ist, dass die Freifolge nichts anderes ist als eine Leinenführigkeit ohne Leine.
Der Kurs beinhaltet daher folgende Themen:
Als Ablenkung wird alles genutzt, was Dir auch im Alltag begegnen kann.
Dies können andere Hunde, spielende Kinder, rasante Jogger, imposante Pferde oder wirbelndes Laub sein.
Nach Abschluss des Kurses bist Du in der Lage, Deinen Hund in diesen oder ähnlichen Situationen bei Dir zu behalten, ohne dass Du eine Leine benutzt: