Ein Hund, der viele Kommandos kann, ist gleichzeitig noch lange nicht gut erzogen.
Viele Hunde beherrschen Signale wie Sitz, Platz, Ran und Fuß aus dem Eff-Eff - verhandeln aber nur zu gerne über die Konditionen.
Aus einem "Sitz" wird dann gerne ein "Platz", weil es gemütlicher ist.
Aus einem "Hier" wird ein "Ich kann gerade nicht, später vielleicht!"
Und das "Bleib" überhören die meisten Hunde, sobald ihnen Wichtigeres in den Kopf oder in die Nase steigt.
In diesem Modul lernst Du, wie Du Deinem Hund über die sichere Abrufbarkeit der Grundkommandos einen festen Rahmen vorgibst, ihm Sicherheit vermittelst und ihn aus der Verantwortlichkeit für bestimmte Dinge entlässt. Dein Hund lernt die exakte Bedeutung und pingelige Ausführung Deiner Signale und dass sie solange gelten, bis Du ein Auflösesignal gibst.
Ein Hund, der viele Kommandos kann, ist gleichzeitig noch lange nicht gut erzogen. Viele Hunde beherrschen Signale wie Sitz, Platz, Ran und Fuß aus dem Eff-Eff - verhandeln aber nur zu gerne über die Konditionen. Aus einem "Sitz" wird dann gerne ein "Platz", weil es gemütlicher ist, aus einem "Hier" wird ein "Ich kann gerade nicht, später vielleicht!" und das "Bleib" überhören die meisten Hunde, sobald ihnen Wichtigeres in den Kopf oder in die Nase steigt.
In diesem Modul lernst Du, wie Du Deinem Hund über die sichere Abrufbarkeit der Grundkommandos einen festen Rahmen vorgibst, ihm Sicherheit vermittelst und ihn aus der Verantwortlichkeit für bestimmte Dinge entlässt. Dein Hund lernt die exakte Bedeutung und pingelige Ausführung Deiner Signale und dass sie solange gelten, bis Du ein Auflösesignal gibst.
Im Ergebnis schaffst Du ein von Vertrauen und Verlässlichkeit geprägtes Miteinander zwischen Dir und Deinem Hund. Deinem Hund gibst Du Ruhe, Stabilität, Sicherheit und alles in allem schenkst Du ihm über einen soliden Grundgehorsam ein entspannteres Leben!
Dies soll dann bitteschön auch auf Entfernung möglich sein. Distanzarbeit ist Fleißarbeit, doch diese lohnt sich. Du lernst, Deinen Hund die verschiedenen Kommandos über eine größere Entfernung ausführen zu lassen. Nur, weil Dein Hund das Kommando „Platz“ neben Dir sicher beherrscht, kann er das nicht automatisch auch dann, wenn Du Dich in einigem Abstand zu ihm aufhältst. Einen Hund in 50 Metern Distanz am Wegesrand absitzen zu lassen, ist manchmal aus Zeitgründen dringend erforderlich, etwa, wenn Du einen herannahenden Jogger zu spät bemerkt hast, – und Du kannst super damit angeben, weil es mega schick aussieht!
In diesem Kursteil bekommst Du die Anleitung dafür, Deinen Hund wie über eine Fernbedienung im Gelände sicher zu führen und zu dirigieren. Dies wiederum sorgt auch im Nahbereich und zu Hause für eine verlässlichere Beziehung zwischen Dir und Deinem Hund.
Egal, aus welchen Beweggründen Du diesen Baustein auswählst, Du entscheidest Dich damit für eine wunderbare Form, mit Deinem Hund zu kommunizieren, seiner Erziehung Feinschliff zu verleihen und stärkst im Übrigen Eure Fernbeziehung.
Buchst Du den Kurs einzeln zahlst Du 120,00 Euro. Buchst Du alle Module zahlst Du 580,00 Euro (Umfang: 25 Stunden).