Agility for Fun

KURSINFO
Verschiedene Termine für Einstiger und Dranbleiber
Mind. 4; max. 6 Teilnehmer
Dauer
Voraussetzungen: Mindestalter 9 Monate, sozialverträglich oder maulkorbgewöhnt
Geeignet für Sportler, Partmäuse, Skeptiker
Mandy Kühn
Freitags, 17:00 Uhr + 15:30 Uhr
Hundeplatz Emmerstedt
Einsteiger 195,00 €, für Dranbleiber monatlich 90,00 €
JETZT BUCHEN

Agility for Fun

Stressfrei über die Hürden und ab durch die Mitte

Agility – der beliebte Sport aus England

Was ist das genau?

Agility ist eine Sportart, bei der Dein Hund einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge durchläuft.

Du hilfst ihm dabei durch Körpersprache und Hörzeichen. Der Parcours kann aus verschiedenen Sprüngen, Slalom, dem Tunnel, der Wippe und dergleichen bestehen.

Einige Geräte verfügen über eine sogenannte Kontaktzone, die der Hund laut Turnierregeln berühren muss.


Was habe ich davon?

Agility fördert die Geschicklichkeit Deines Hundes und befriedigt seinen Bewegungsdrang, spricht aber genauso seine Konzentrationsfähigkeit an. Ihr seid in einem ständigen Kontakt und Dein Hund lernt, Dir genau zuzuhören, damit er die richtigen Geräte ansteuert.

Wie erreiche ich das?

In unserem 8-stündigen Einsteigerkurs lernst Du, Deine Körpersprache so bewusst einzusetzen, dass Du Deinen Hund unmissverständlich durch den Parcours leiten kannst. Wir zeigen Dir verschiedene Führtechniken. Dein Hund lernt alle Geräte behutsam kennen und darf sich in seinem Tempo mit ihnen vertraut machen. Hierbei ist es uns wichtig, Euch beide genau dort abzuholen, wo ihr steht.

Im Anschluss an den Einsteigerkurs hast Du die Möglichkeit, zum freien Dranbleiber-Training zu wechseln.

Wettkampf und Leistungsgedanke?

Bitte hab nicht den Anspruch, dass wir Dich auf die großen Turnierplätze bringen. Eine allzu ehrgeizige Herangehensweise entspricht nicht unserem Verständnis einer sinnvollen Beschäftigung. Dennoch achten wir darauf, dass Du Deinen Hund nicht irgendwie über den Platz scheuchst -Hauptsache durch!-, sondern ihr beide mit Sinn und Verstand zusammenarbeitet. Du lernst, Deinen Hund sicher zu führen, Entscheidungen für ihn zu übernehmen und ihm manches Mal auch Dinge schmackhaft zu machen, die erst einmal außerhalb seiner Komfortzone liegen.

Mein Nutzen für den Alltag?

So kannst Du gezielt auf das Gemüt Deines Hundes einwirken. Dem hektischen Wirbelwind eröffnest Du durch betont langsame, bremsende Führung einen neuen Blickwinkel auf die Welt. Der wenig selbstsichere Hund wächst über sich hinaus, wenn er sich das erste Mal über die Wippe getraut hat. Ganz sicher wird der Horizont eines jeden Hundes erweitert und Eure Beziehung auf ein neues Level gehoben!

Dein Hund wird es lieben, durch den Parcours zu flitzen und wenn er sinnvoll ausgelastet wird, sorgt das auch zu Hause für ausgeglichene Stimmung. Ein absoluter Zugewinn für Euer Zusammenleben!

Und sonst so?

Agility eignet sich für Dich, wenn Dein Hund Freude an der Bewegung hat und Du die harmonische Zusammenarbeit und Eure Kommunikation auch auf Distanz verfeinern möchtest. Ihr beide solltet Spaß am Training in der Gruppe mitbringen und neugierig sein. Besondere körperliche Fitness Deinerseits ist nicht zwingend erforderlich.

Durch niedrige Geräteeinstellungen sorgen wir für ein gelenkschonendes Vergnügen. Auch Hunde kleiner Rassen sind herzlich willkommen! Aus Rücksicht auf anwesende Rüden nehmen Hündinnen während der Läufigkeit nicht am Agility-Training teil!