Hundebegegnungen ohne Stress

KURSINFO
10 Unterrichtseinheiten
Min. 4, max. 6 Teilnehmer
Dauer
Voraussetzungen keine
Geeignet für Leinenpöbler, Pubertiere, Wutbürger
Mandy Kühn
Start Samstag, 15.04.2023
Hundeplatz Emmerstedt
245,00 €
JETZT BUCHEN

Hundebegegnungen ohne Stress

"Da vorne kommt ein Hund!"

Vom Alptraum zur Traumvorstellung

Kennst Du das auch...?

Hundebegegnungen sind Dir ein Gräuel, weil Dein Hund sich nicht so verhält, wie Du es Dir wünschst? Sie erinnern Dich an ein Duell auf offener Straße?

Du meidest bestimmte Routen oder gehst nur morgens um 3 Uhr mit Deinem Hund spazieren, um niemanden zu treffen?

Dein Hund ist wie von Sinnen, wenn er einen anderen Hund sieht, und Du kommst einfach nicht mehr an ihn heran?

Oder er ist stürmisch, will mit jedem spielen und freut sich wie irre, wenn ein Artgenosse in Sicht ist?

Dein Hund rastet bei anderen Hunden einfach nur aus und Du kannst Dir sein Verhalten gar nicht erklären?

Kurz: Du hast einen Leinenpöbler mit Bomberjacke an der Leine?


Locker, flockig an der Leine ...das willst Du?

Ohja, an der ein oder anderen Stelle habe ich heftig genickt!

Dir ist wichtig, dass Du Deinen Hund jederzeit sicher führen kannst? Du wünschst Dir, dass er Dich auch in anspruchsvollen Situationen nicht aus dem Kopf verliert? Du möchtest, dass Dein Hund entspannt an lockerer Leine neben Dir spaziert? Und ihm Artgenossen einfach egal sind? Er sich stattdessen bei Dir abguckt, wie Du mit der Situation umgehst und sein Verhalten an Deines anpasst? Und wenn Du dann noch über soviel Routine verfügst, auch das Kleingedruckte in der Körpersprache Deines Hundes zu lesen, um Anspannung gleich im Ansatz unterbrechen zu können – die Vorstellung fühlt sich prima an, oder?

Spaziergänge – immer und überall...

...ohne Rücksicht auf die anderen Hundehalter:innen nehmen zu müssen, ohne im Wald verschwinden zu müssen, ohne zusätzliches Equipment, damit Du Deinen Hund halten kannst. Wäre das nicht wunderbar?

Einfach nur Du und Dein Hund und der Rest der Welt – na und? Entspannte Ausflüge in die schönsten Gassigebiete und harmonische Stimmung gleich beim Aussteigen aus dem Auto. Ein gutes Gefühl von Anfang an und ein Notfallplan für den Erzfeind Deines Hundes – das alles könnte Dir gehören!

Was muss ich dafür tun?

In unserem Hundebegegnungskurs geht es im ersten Termin um "trockene Theorie", denn nur, wenn Du verstehst, dass es verschiedene Auslöser für die sogenannte Leinenaggression gibt, kannst Du Deinem Hund helfen! Wir sprechen über Deine Wahrnehmung des Konflikts, Deinen Anteil an der Eskalation und darüber, welcher Film in Deinem Kopfkino gerade so läuft. Du erhältst einen umfassenden Überblick über den möglichen Einfluss des/der Hundehalter:in und arbeitest in den folgenden Praxis-Terminen gemeinsam mit den anderen an Deinem Auftreten und Deinem Selbstbewusstsein.

Das wirst du lernen...

Du lernst außerdem jede Menge über die Körpersprache von Hunden, damit Du im Konfliktfall Deinen Hund und auch den entgegenkommenden Hunde ganz genau zu lesen lernst. Manchmal sind es wirklich klitzekleine körpersprachliche Signale, die Dir anzeigen, wie Du am Besten reagieren kannst. Im Laufe des Kurses werden wir diese haarklein auseinanderdröseln.

Die folgenden Termine gehören Deinem Hund. Die Gruppe beobachtet zunächst jeden Hund einzeln außerhalb eines Konflikts: wie isser denn so? Wofür interessiert er sich? Womit vertreibt er sich die Zeit? Dann kommt die Beobachtung seines Verhaltens in einer Hundebegegnung dazu.

Erst, wenn wir genau wissen, wie Du Dich in einer Begegnung verhältst und wie Dein Hund reagiert, steigen wir in das eigentliche praktische Training ein. Wissen bedeutet in diesem Fall wirklich Macht: Macht über eine Situation, in der Du Dich bisher machtlos gefühlt hast.

Wie gehen wir vor...

Wir arbeiten pingelig und kleinschrittig an der perfekten Orientierung Deines Hundes Dir gegenüber.
Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Hund souverän führst und ihm die Verantwortung für eine Hundebegegnung entziehst.
Wir machen Dich fit in Sachen Körpersprache.
Wir erarbeiten eine individuelle Form der fairen Unterbrechung als Notfallmaßnahme.
Wir weisen Dich, falls notwendig, in die korrekte Handhabung diverser Hilfsmittel (z. B. Halti oder Maulkorb) ein.

Wir verhelfen Dir zu entspannten Spaziergängen mit Deinem Hund, die ihr beide genießen könnt!