Rally Obedience

KURSINFO
8 Termine
Mind. 4, max. 6 Teilnehmer
Dauer
Mindestalter 5 Monate, sozialverträglich, Dein Hund mag Futter und kennt Clicker
Geeignet für Pubertiere, Nervenbündel, Grobmotoriker
Mandy Kühne
Freitags 17:00 Uhr + Montags 17:00 Uhr
Hundeplatz Emmerstedt
Einsteigerkurs 195,00 € ;Monatlich 70,00 €
JETZT BUCHEN

Rally Obedience

Bindung und Grundgehorsam spielerisch fördern

Keine Chance für Langeweile!

In diesem Kurs erarbeiten wir Abfolgen aus dem Rally Obedience, um über die penible Ausführung von Kommandos einen Zugang zu "schwierigen Hunden" zu finden.

Und allen anderen bieten wir hiermit ein neues Betätigungsfeld, welches Herzblut und Hirnschmalz in Wallung bringt.


Wenn Grenzen und Regeln fehlen

Hunde in der Pubertät, Hunde mit Aggressionsthemen, Angsthunde, ungehaltene Hunde, Hibbelhunde, Leinenpöbler - ihnen allen ist gemein, dass ihnen Stabilität und das Verständnis für Regeln und Grenzen fehlt.

Sie schlagen über die Stränge, weil ihnen noch niemand die Spielregeln erklärt hat. Genau das erlernen sie in diesem Kurs, bei dem es mal nur um die pingelige Ausführung von Handlungen geht. Über rasche Belohnung und das schnelle Hinarbeiten zu Erfolgen gewinnt Dein Hund wieder Spaß an der gemeinsamen Arbeit. Er erkennt, dass Du nicht immer nur gegen die von ihm vorgeschlagenen Verhaltensweisen ankämpfst, sondern Du eröffnest ihm konstruktive Lösungswege zu einem entspannten Miteinander.

Hierfür bedienen wir uns den Elementen des Rally Obedience, jedoch nicht allein in der sportlichen Variante, sondern bei Bedarf in einem therapeutischen Ansatz.

Was ist Ralf Obidience?

Rally Obedience ist ein Sport, bei dem Bindung und Grundgehorsam spielerisch gefördert werden. Dabei wird ein Parcours aufgebaut, bei dem es verschiedene Stationen aus dem Bereich des Grundgehorsams zu bewältigen gilt. Im Gegensatz zum klassischen Obedience darf bei der Rally-Variante mit deutlicher Körpersprache geholfen werden. Auch Belohnungen und eine freundliche Ansprache während des Laufs sind erlaubt.

So wird dieser Formalismus-Grundkurs zu einer perfekten Beschäftigung, bei dem Du Deinem "schwierigen" Hund zeigen kannst, dass sich Kooperation und gemeinschaftliche Arbeit nicht nur lohnen, sondern sogar Türen zur Lösung der belastenden Themen des Alltags öffnen kann.

So gehen wir vor:

  • Schrittweises Kennenlernen der Übungen (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich)
  • Trainieren verschiedener Übungen sowie das „Fußlaufen“ und „Fußsitzen“ des Hundes
  • Jedes Team arbeitet in seinem Tempo
  • Wöchentliches Handout mit den Inhalten der letzten Stunde
  • Mini-Abschluss-Turnier mit Urkunde

Voraussetzungen für Deinen Hund:

  • mindestens 5 Monate alt
  • lässt sich gut mit Futter motivieren
  • kennt den Clicker oder ein Markerwort
  • ist sozialverträglich mit anderen Hunden oder maulkorbgewöhnt

Im Anschluss an den Einsteigerkurs hast Du die Möglichkeit, in der Dranbleiber-Gruppe weiterzutrainieren (Montags 17:00 Uhr).

Dir wird einmal wöchentlich ein neuer, herausfordernder Parcours vorbereitet und Du lernst weiterhin regelmäßig neue Schilder. Die Dranbleiber-Gruppen sind im Abo-Modell buchbar.

Deine Vorteile:

  • monatlicher Festbetrag (Zahlung bequem per Dauerauftrag)
  • automatische Verlängerung
  • ehrlich und transparent kalkulierte Preise (Betriebsferien sind bspw. herausgerechnet)
  • keine langfristig bindenden Verträge, Vertragslaufzeit: 1 Monat
  • großzügige Kündigungsfrist
  • kein Trainingsausfall bei zu geringer Teilnehmerzahl
  • harmonische Gruppen mit homogener Teilnehmerschaft