Bis ca. zum Abschluss seiner 16. Lebenswoche befindet Dein Welpe sich in der sogenannten Sozialisierungsphase.
Dies bedeutet, dass in seinem Kopf besonders ein Fenster sperrangelweit geöffnet ist: das für soziales Lernen!
Was der Welpe nun lernt, prägt ihn für sein ganzes restliches Leben. Alles, womit er später einmal zu tun haben soll, sollte er bereits in dieser Phase kennenlernen.
Wünschst Du Dir einen Hund, der freundlich, gelassen und höflich mit anderen Hunden umgeht?
Der die Körpersprache des Gegenübers souverän lesen und verarbeiten kann?
Der auf Spielaufforderungen genauso angemessen reagieren kann wie auf Drohsignale?
Ein Welpe, der gelernt hat, sauber und klar zu kommunizieren, hat es im erwachsenen Alter umso leichter: er gerät seltener in Streit und filtert schneller die Hunde heraus, mit denen er auf einer Wellenlänge ist. So macht Spielen auch im fortgeschrittenen Alter noch Spaß!
Allerdings ist es gar nicht so leicht, gute Vorbilder für einen kleinen, unbedarften Welpen zu finden. An der Leine ist es ohnehin schwierig, Kontakt zu anderen Hunden aufzubauen und sollte von Dir in jedem Fall verhindert werden. Manch erwachsener Hund findet Welpen nervig und teilt es ihnen allzu griesgrämig mit. Der Jungspund von nebenan bringt den tapsigen Welpen ungewollt auf freche Ideen und die alte Dackel-Hündin von Omma ist der Energie einer quirligen Dogge gar nicht mehr gewachsen.
Unser Angebot "Social Puppy" löst diese Herausforderungen im Handumdrehen für Dich. Dein Welpe begleitet uns an bis zu zwei Tagen in der Woche zum Dogwalking. Die Dogwalking-Truppe ist ein harmonischer, perfekt aufeinander abgestimmter "Hundehaufen". Hier wird gespielt, gemeinsam gefaulenzt und Ruhe gelernt. Auf unserer eingezäunten Wiese lernt Dein Welpe die zumeist erwachsenen Hunde, die beim Gassi-Service dabei sind, in geschütztem Rahmen kennen. Außerdem trifft er einige seiner Lernbuddies aus dem Unterricht. Dein Welpe begegnet Hunden jeglicher Rassen, stellt sich auf unterschiedliche Spielformen ein und wird behutsam mit den Regeln einer Hundegruppe vertraut gemacht. Wir unterstützen diesen Prozess durch klare Strukturen und regelmäßige Erholungspausen für Deinen Welpen.
Du bist bei den Treffen nicht dabei. Wir halten Dich mit Photos, Videos und natürlich im persönlichen Gespräch auf dem Laufenden. Wir nehmen Deinen Hund auf dem Schützenplatz in Emmerstedt entgegen und bringen ihn Dir nach ca. zwei Stunden wohlbehalten, müde und ausgeglichen dorthin zurück.
Die gemischte Altersstruktur der Gruppe ermöglicht Deinem Hund vielfältige Lernerfahrungen und ein gut aufgestelltes Sozialverhalten anderen Hunden gegenüber.
Bitte beachte:
Die Buchung des "Social Puppy" ist nur in Verbindung mit der Teilnahme an der Welpenlerngruppe möglich. Dein Hund nimmt während der Dauer Deines Kurses an bis zu fünf Terminen teil.