Beschäftigung

Wenn es so gut wie nichts mehr zu erziehen gibt, Du mit Deinem Hund aber weiterhin Quality Time erleben willst, kannst Du aus unserem umfangreichen Beschäftigungsangebot das Richtige für Euch wählen.

14-tägig, Freitags um 18:30 Uhr
Eine bereichernde Beschäftigung für jeden Hund. Dein Hund lernt, in langsamem Tempo und mit Deiner Unterstützung über verschiedene Geräte und Untergründe zu laufen. In unserem Fitness-Kurs geht es um mehr als nur Turnen.
Samstags, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
CaniCross ist eine Sportart, bei der Du mit Deinem Hund zusammen joggst. Allerdings läuft er nicht neben Dir her, sondern ist über eine flexible Leine und ein Zuggeschirr nach vorne mit Dir verbunden. Dadurch, dass Dein Hund mitarbeitet und Dich zieht, erfährst Du eine angenehme Beschleunigung Deines Tempos.
Mittwochs, 18:15 Uhr
Hunde lieben es, ihre Nase gebrauchen und einsetzen zu können, die Welt, in der sie leben, zu entdecken und erforschen, Spuren zu finden und zu verfolgen. In diesem Kurs lernen die Hunde verschiedene Teesorten am Duft zu erkennen und auf Anweisung den verpackten Teebeutel dem Hundehalter zu bringen.
Freitags 17:00 Uhr + Montags 17:00 Uhr
Keine Chance für Langeweile! In diesem Kurs erarbeiten wir Abfolgen aus dem Rally Obedience, um über die penible Ausführung von Kommandos einen Zugang zu "schwierigen Hunden" zu finden. Und allen anderen bieten wir hiermit ein neues Betätigungsfeld, welches Herzblut und Hirnschmalz in Wallung bringt.
Dienstags, 17:00 Uhr; Mittwochs, 17:00 Uhr
Das Mantrailing als Beschäftigung für Mensch und Hund überzeugt auf mehreren Ebenen. Für Hunde spielt der Geruchssinn eine große Rolle in der Wahrnehmung ihrer Umwelt spielt. Das Verfolgen einer Geruchsspur bedient also eine Fähigkeit, die den Hunden in die Wiege gelegt wurde. Es fördert und fordert sie im artgerechten Sinne.
Samstags, 10:45 Uhr
Wie auch beim Pferd lernt Dein Hund, in einem Kreis um Dich herum zu laufen.Du stehst in der Mitte und verwickelst den Hund in ein Gespräch. Ganz nach dem Motto: Distanz schafft Nähe.
Samstag, 11.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wir begeben uns mit Dir und Deinem Hund auf die Spuren von Sherlock Holmes!In unseren beliebten Krimitouren löst Du als Mitglied eines bestens gelaunten Ermittler-Teams einen Kriminalfilm. Eure Hunde gehen Euch hierbei tatkräftig zur Hand.
Donnerstags 16:00 Uhr
Du weißt nicht, wie Du Deinen jagdlich motivierten Hund artgerecht auslasten kannst, ohne dass er die Natur auf seinen Streifzügen stört? Dein Hund macht einen gelangweilten Eindruck und er interessiert sich auf Euren Touren überhaupt nicht für Dich? Dann versuchs mal mit Apportieren.
Wir möchten Dich und Deinen Hund entführen - in große und kleine Abenteuer, durch blühende Heidelandschaft oder auf kahle Berghänge im Harz. Zieh die Wanderschuhe an, pack Deinen Rucksack und schnapp Dir Deinen Hund - los geht´s!
Freitags, 17:00 Uhr + 15:30 Uhr
Agility fördert die Geschicklichkeit Deines Hundes und befriedigt seinen Bewegungsdrang, spricht aber genauso seine Konzentrationsfähigkeit an. Ihr seid in einem ständigen Kontakt und Dein Hund lernt, Dir genau zuzuhören, damit er die richtigen Geräte ansteuert.
Montags 09:00 Uhr + 18:30 Uhr + Donnerstags 17:15 Uhr
Du bist fertig mit der Welpengruppe und hast noch keinen Platz im Junghundekurs ergattern können? Du hast so richtig Bock auf einen wohlerzogenen Fifi? Dann solltest Du Dir unbedingt ein Plätzchen in unseren freien Trainingsstunden reservieren!
Einstiegsmöglichkeiten jeweils zum Monats-Beginn
Wenn Du genaustens Bescheid darüber wissen willst, was Dein Hund anderen Hunden oder auch Menschen mitteilt, wenn Du Deine Beobachtungsgabe schulen möchtest dann ist unsere Freilaufgruppe genau das Richtige für Dich und Deinen Hund.
Dienstags + Mittwochs, 9:30 Uhr - 11:30 Uhr
Ein Welpe, der gelernt hat, sauber und klar zu kommunizieren, hat es im erwachsenen Alter umso leichter: er gerät seltener in Streit und filtert schneller die Hunde heraus, mit denen er auf einer Wellenlänge ist. So macht Spielen auch im fortgeschrittenen Alter noch Spaß!
Individuell nach Absprache
Es gibt Herausforderungen, für deren Bewältigung die Gruppenstunden nicht der geeignete Rahmen und Du und Dein Hund in einem Einzeltraining besser aufgehoben sind. In der individuellen Beratung kann ich als Deine Trainerin ganz gezielt auf Deine Bedürfnisse eingehen und es ist ausreichend Zeit und Raum für Deine Fragen und Emotionen. Gründe, ein Einzeltraining in Anspruch zu nehmen, sind vielfältig.
ALLE KURSE