Jagdverhalten

Die Denkweise eines jagdlich ambitionierten Hundes verstehen und in Kombination mit pingeligstem Grundgehorsam in geordnete Bahnen lenken.

Mittwochs 17:00 Uhr
„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“ Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr als nur der feste Wille. In diesem Kurs werden wir Dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten.
15.04.2023, 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
Di erste Hilfe am Hund genauso wichtig wie beim Menschen: oft zählt jede Sekunde! Neben sämtlichen Unfallmaßnahmen werden in diesem sehr umfangreichen Workshop auch kleinere Notfälle und giftige Lebensmittel oder Pflanzen angesprochen.
Dienstags, 17:00 Uhr; Mittwochs, 17:00 Uhr
Das Mantrailing als Beschäftigung für Mensch und Hund überzeugt auf mehreren Ebenen. Für Hunde spielt der Geruchssinn eine große Rolle in der Wahrnehmung ihrer Umwelt spielt. Das Verfolgen einer Geruchsspur bedient also eine Fähigkeit, die den Hunden in die Wiege gelegt wurde. Es fördert und fordert sie im artgerechten Sinne.
Donnerstags 16:00 Uhr
Du weißt nicht, wie Du Deinen jagdlich motivierten Hund artgerecht auslasten kannst, ohne dass er die Natur auf seinen Streifzügen stört? Dein Hund macht einen gelangweilten Eindruck und er interessiert sich auf Euren Touren überhaupt nicht für Dich? Dann versuchs mal mit Apportieren.
Montags 09:00 Uhr + 18:30 Uhr + Donnerstags 17:15 Uhr
Du bist fertig mit der Welpengruppe und hast noch keinen Platz im Junghundekurs ergattern können? Du hast so richtig Bock auf einen wohlerzogenen Fifi? Dann solltest Du Dir unbedingt ein Plätzchen in unseren freien Trainingsstunden reservieren!
Grundgehorsam: Sitz, Platz, Bleib. In diesem Modul lernst Du, wie Du Deinem Hund über die sichere Abrufbarkeit der Grundkommandos einen festen Rahmen vorgibst. Dein Hund lernt die exakte Bedeutung und Ausführung Deiner Signale.
Mittwochs, 17:15 Uhr
Wichtig für Dich zu wissen ist, dass die Freifolge nichts anderes ist als eine Leinenführigkeit ohne Leine. Nach Abschluss des Kurses bist Du in der Lage, Deinen Hund in diesen oder ähnlichen Situationen bei Dir zu behalten, ohne dass Du eine Leine benutzt.
Gründe, aus denen Hunde an der Leine ziehen, sind so vielfältig wie die Hunde selbst. Du lernst in diesem Modul Deinem Hund über eine klare Führung Sicherheit zu vermitteln und einen Rahmen abzugrenzen, in dem er sich bewegen darf.
Dienstags, 18:30 Uhr
Kurs für Halter jagender Hunde Eben schnüffelt er noch fröhlich mit dem Schwanz wedelnd im Gebüsch und im nächsten Moment ist er auch schon im Unterholz verschwunden: der jagende Hund.
Individuell nach Absprache
Es gibt Herausforderungen, für deren Bewältigung die Gruppenstunden nicht der geeignete Rahmen und Du und Dein Hund in einem Einzeltraining besser aufgehoben sind. In der individuellen Beratung kann ich als Deine Trainerin ganz gezielt auf Deine Bedürfnisse eingehen und es ist ausreichend Zeit und Raum für Deine Fragen und Emotionen. Gründe, ein Einzeltraining in Anspruch zu nehmen, sind vielfältig.
ALLE KURSE