Nasenarbeit

Cocker Spaniel, Dackel, Beagle & Co.: für Hunde, die gerne ihre Nase einsetzen, ist ist unser breitgefächertes Angebot an Nasenarbeit eine ideale Alternative zum „verbotenen“ Stöbern im Unterholz.

Mittwochs, 18:15 Uhr
Hunde lieben es, ihre Nase gebrauchen und einsetzen zu können, die Welt, in der sie leben, zu entdecken und erforschen, Spuren zu finden und zu verfolgen. In diesem Kurs lernen die Hunde verschiedene Teesorten am Duft zu erkennen und auf Anweisung den verpackten Teebeutel dem Hundehalter zu bringen.
Dienstags, 17:00 Uhr; Mittwochs, 17:00 Uhr
Das Mantrailing als Beschäftigung für Mensch und Hund überzeugt auf mehreren Ebenen. Für Hunde spielt der Geruchssinn eine große Rolle in der Wahrnehmung ihrer Umwelt spielt. Das Verfolgen einer Geruchsspur bedient also eine Fähigkeit, die den Hunden in die Wiege gelegt wurde. Es fördert und fordert sie im artgerechten Sinne.
Individuell nach Absprache
Es gibt Herausforderungen, für deren Bewältigung die Gruppenstunden nicht der geeignete Rahmen und Du und Dein Hund in einem Einzeltraining besser aufgehoben sind. In der individuellen Beratung kann ich als Deine Trainerin ganz gezielt auf Deine Bedürfnisse eingehen und es ist ausreichend Zeit und Raum für Deine Fragen und Emotionen. Gründe, ein Einzeltraining in Anspruch zu nehmen, sind vielfältig.
ALLE KURSE