Mach Dich nicht zum Affen, wenn Dein Hund den Hasen hetzt
Rückruf für Halter jagender Hunde
Der perfekte Rückruf
Endlich zuverlässig zurückkommen
„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“
Dies ist einer der wohl meist ausgesprochenen Kundenwünsche. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr als nur der feste Wille. In diesem Kurs werden wir Dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten. Wir arbeiten einzeln und in Kleingruppen an diesem großen Ziel. Umfangreiche Arbeitsblätter und Handouts für zu Hause sorgen dafür, dass Du Dir die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen kannst, denn unser großes Ziel ist, dass Du Dich rundum gut betreut fühlst.
In diesem Kurs lernst Du:
- was Dein Hund genau tun soll
- wie Emotionen den Rückruf beeinflussen
- die richtige Einführung eines neuen Signals
- Ablenkungen und andere Schwierigkeiten
- Belohnungen richtig angewandt
- einfache Maßnahmen, die Verhalten verändern können
Und so gehen wir vor:
- Entwicklung von Etappenzielen: Rückruf ist mehr als nur Rückruf
- spezielles Augenmerk auf jagdliche Reize
- Analyse des Hundeverhaltens und individuelle Hilfestellung
- umfangreiche Unterlagen für Zuhause, gekoppelt mit abgestimmten Übungen auf dem Platz
Der Grundlagen-Kurs setzt sich zusammen aus sechs Gruppenstunden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer vierstündigen Trainingsgruppe teilzunehmen, um die erlernten Inhalte mit größerer Ablenkung zu festigen. Damit bist Du optimal auf den Anti-Jagd-Kurs vorbereitet.
Kursinformationen
Kursleitung: Wencke Evers
Voraussetzungen: keine
Trainingsort: Hundeplatz Emmerstedt
Trainingszeit: donnerstags, 18:30 Uhr, (Start: 09.06., weitere Termine: 16.06., 23.06., 30.06., 07.07., 14.07.2022)
Kosten: 135,00 Euro
Teilnehmer: mindestens drei, maximal sechs Teilnehmer
Anmeldung
Was unsere Teilnehmer sagen…
Sehr liebe, einfühlsame, sympathische und kompetente Trainerin.
Anton ist jetzt der dritte Hund, den ich Daniela im Dogwalking anvertraue. Egal, was ist: hier wird jedes Problem versucht zu lösen.
Mensch und Hund in den besten Händen!
Diese Kurse werden Sie interessieren

Beschäftigungsgruppe
Fernab von Erziehung und Gehorsam geht es in diesem Angebot darum, Freude an gemeinsamer Aktivität zu erleben und Neues auszuprobieren.

Longieren
Ein intensives Gespräch mit dem Hund führen, ohne viele Worte zu verlieren – dieser Kurs zeigt, wie das funktioniert.

Alltagsgruppe
Ob Stadtbummel, Hundebegegnungen oder Autofahren – hier wird der Alltag unter die Lupe genommen.